[Hinweis] BKA-Virus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seraphim777

Scriptor
Huhu zusammen.
Ich wusste nicht genau wo ich es unterbringen soll, daher schreib ich es hier hinein. Falls das Unterforum nicht passen sollte, kann es ja einer der Mods in das dafür eher passende verschieben.

Ich möchte hier durch leider eigene Erfahrung einmal vor dem BKA-Virus warnen.
Ein Virus der vorgibt von der Bundespolizei den Computer gesperrt zu bekommen, wegen illegaler Inhalte auf eurem PC. Was natürlich totaler Quatsch ist, da die Polizei garnicht solche Methoden anwenden dürfte und in der Beweispflicht stünde.
Das gemeine an diesem Virus ist, dass er euch den kompletten PC lahmlegt. Das heisst ihr könnt garnichts mehr auf eurem Computer machen solange der Virus aktiv ist.
Nach meinen Recherchen liegt das daran, dass der Virus die Explorer.exe ersetzt die quasi die Windowsplattform für jedwede Anwendungen darstellt. Also wirklich extrem eklig. Man wird in dem Screen der gezeigt wird aufgefordert 100 Euro per U-Cash oder PaySafe-Card zu bezahlen damit die angebliche Sperre wieder aufgehoben wird.
Das daran etwas nicht stimmen kann sollte jedem sofort aufgehen.

Ich persönlich habe es mit Spybot + Antivir mit dem neuesten Update im Abgesicherten Modus versucht diesen Virus zu entfernen. Allerdings ohne erfolg, trotz 7 Stunden Arbeit. Er ist also auch noch zumindest mit den üblichen Mitteln sehr schwer aufzuspühren und zu entfernen.
Was bei mir allerdings geholfen hat war eine Systemwiderherstellung zu machen, die den Virus bzw die veränderten Dateien wieder auf ihren normalzustand zurück setzte.
Der Virus verbreitet sich laut Internet durch das Javascript und kann durch das bloße Aufrufen von Seiten auf euren Rechner gelangen, was es schwierig macht dem Virus zu umgehen. Ob und wie man da etwas besser vorbereitet sein kann, kann ich euch leider nicht sagen, da ich nicht genug darüber weiss und in der Materie nicht sonderlich bewandert bin.

Ich persönlich habe nur eine möglichkeit woher ich den Virus haben kann, weiss allerdings nicht ob ich vor der mir stark vermuteten Seite hier öffentlich warnen darf. Allerdings kann ich in jedem fall sagen, dass man sich besser vor Seiten mit besonders zweifelhaften AD`s fernhalten sollte, da diese ADs den Virus ebenso verbeiten.
Ein Deaktivieren des Java-Scripts scheint auch zu helfen, sofern ich das Laienhaft richtig verstanden habe, da der Virus sich durch eben dieses auf euren Computer schleicht.

Ich hoffe das ich eventuell damit etwas helfen konnte und kann euch als Leidtragende nur sagen, das es mit abstand einer der ekligsten Viren ist mit denen ich in den letzten Jahren zu tun hatte und ich bin schon ziemlich vorsichtig und hielt mich bis dahin recht gut dank Virenscanner, Spybot, Firewall und Router geschützt. Scheinbar reicht das aber mittlerweile auch nicht mehr. Zumindest nicht davor. Ansonsten habe ich eigendlich sogut wie niemals probleme mit Viren, was für mich eben ein besonders Warnzeichen war.

Liebe Grüsse,
Sahra
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Sowas ist natürlich ärgerlich, stehst aber nicht allein mit dem Problem:

http://board.world-of-hentai.to/f34/bka-trojaner-118005/

Solche Sachen lassen sich am Besten mit einer Live-CD lösen.
Zweitrechner (oder sogar mehr) sind fast schon üblich in Haushalten. Sich darüber auf einem anderen Rechner oder im Gespräch mit Bekannten zu informieren, hätte dir die 7h erfolglose "Schrauberei" erspart.
Und bei Systemwiederherstellung kannst du nie sicher sein, ob die Sicherungsdateien nicht auch verseucht sind.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
1. NoScript
2. Java aktuell halten
3. sofern keine Lücke in Java da war, kann sich das nicht automatisch installieren ohne dass man es aufruft, d.h. Meldung kommt "ihr system ist von xy viren befallen, klicken sie hier um es zu säubern"
4. man nimmt AV CDs auf Linux Basis für die Entfernung, da der Abgesicherte Modus nicht die richtige Wahl ist, um was richtig zu entfernen
5. Systemwiederherstellungspunkte sollte man normal bei Virenbefall löschen, da viele Viren auch diese verseuchen
6. eine Firewall und Router sind kein Schutz gegen Viren und Trojaner
 

Seraphim777

Scriptor
In meinem Fall scheine ich Glück im Unglück gehabt zu haben, da ich seid dem Systembackup keinerlei probleme mehr gehabt habe und mein Avira/Spybot auch nichts mehr gefunden hat.
Zur Sicherheit habe ich auch eine bislang wohl saubere Systemwiederherstellung auf USB-Stick gezogen für den Fall der Fälle. In jedemfall scheint es schwierig zu sein etwas dagegen zu machen, wie ich das auch in dem anderen Beitrag las.

Im Übrigen habe ich mir auch die Mühe gemacht und tatsächlich bei der Polizei angerufen und mich informiert.
Die kannten das schon und bieten einem zumindest an Strafanzeige wegen Erpressung zu stellen.
Ob das allerdings irgendetwas hilft befinde ich mehr als fraglich. Immerhin ist es möglich.

Damit endet auch leider was ich an Infos zu dem Thema beitragen kann. Hoffe dennoch etwas geholfen haben zu können.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Und so schnell kann's gehen:

Ich hatte die zweifelhafte Ehre den Trojaner in vitro zu erleben:)

Der Rechner meiner Eltern war infiziert und mir fiel die undankbare Aufgabe zu, ihn zu entfernen.
Nachdem Google sich bereits öfter als Freund gezeigt hat und ich ja auch schon was dazu geschrieben hatte,
dachte ich: "Das ist doch ein Kinderspiel!"
Also die LiveCD aus dem von mir gefundenen Link geladen, gebrannt und drüber gejagt. Ohne Ergebnis.
Problem bestand weiterhin.
Okay, wieder in den Link geschaut: Version vom April/Mai 2011 ohne Updates.
LiveCD die Zweite: Die RescueDisk von Avira mit der aktuellsten Definition. Ohne Ergebnis.
Letzte Chance vorm neu Aufsetzen: Abgesicherter Modus.
MbAM war bereits installiert, Update, Suchlauf, Fund. Löschen und siehe da: Es geht wieder^^
Aktuell laufen noch einige Suchprozesse zur Sicherheit^^

Zum Trojaner:
Er sieht etwas anders aus, als der aus dem anderen Thread:

Infiziert waren drei Sachen:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\avupdate (Trojan.Zbot.CBCGen)
c:\Users\xxxxxxxxxx\AppData\Roaming\mahmud.exe (Trojan.Zbot.CBCGen)
c:\Users\xxxxxxxxxx\AppData\LocalLow\Sun\Java\deployment\cache\6.0\18\26851052-52ec742f (Trojan.Zbot.CBCGen)

Verhalten: Er kam erst zeitversetzt, heißt der Desktop war zu sehen und einige Programme ließen sich starten,
dann wurde er erst aktiv.

Infektion?
Gute Frage^^ zu dem Zeitpunkt schaute meine Schwester gerade eine Serie über Stream und war dabei
über eine recht bekannte Seite gegangen^^
NoScript kann ich meinen Eltern nicht antun, die sind schon genug überfordert:/
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben