[Hinweis] The Witcher 3: Wild Hunt - Next-Gen-Fortsetzung mit Open-World angekündigt

Hans334

Novize
Richtig nice, Teil 2 war schon hammer und hatte eine echt gute Story. Jetzt uach noch Open World und so eine Schnicke Grafik! Ich kanns kaum noch abwarten.

@ bazillus was ist den The Witcher ohne Gerald? Das wäre doch fast so wie Alkoholfreies Bier.
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Zukünftige Teile wohl ohne ihn als Hauptchar ja
Bei Teil 3 ist er aber noch voll da

Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Entwickler denken über kostenlose Zusatzinhalte nach, aber...

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt RED gab bekannt, dass alle Zusatzinhalte von The Witcher 3: Wild Hunt kostenfrei angeboten werden. Zumindest was die PC-Version betrifft. Bei den Konsolen sei man sich noch unschlüssig, da Microsoft und Sony andere Vorgaben haben, was DLCs und kostenlose Inhalte angeht. Im Interview mit Rock, Paper., Shotgun verriet Studio-Boss Marcin Iwinski folgendes: "Es ist noch zu früh, um über Details zu reden, aber alle DLCs und Updates werden von uns kostenlos angeboten. Natürlich werden wir sehen, was die Konsolenhersteller davon halten und ob sie uns diese Freiheit auf den NextGen-Plattformen bieten werden. Ich meine, sie verfolgen unterschiedliche Geschäftsmodelle mit ihren kommenden Konsolen. Von unserem Standpunkt aus werden wir alles daran setzen, dasselbe Spielerlebnis auf allen Plattformen zu bieten."

Da man in letzter Zeit viele Fragen von Fans erhalten habe, warum man The Witcher 3: Wild Hunt trotz DRM-Politik auch auf die Xbox One bringen wird, wollte Iwinski diese Frage ebenfalls ein für alle Mal beantworten. "Viele Fans kommen auf uns zu sagen, dass wir das Spiel nicht bringen können, da wir doch Anti-DRM orientiert sind. Das stimmt natürlich, aber zur selben Zeit gibt es auch Leute, die mit all den Entscheidungen bezüglich der Xbox One zufrieden sind und einfach nur die Spiele spielen wollen. Warum sollen wir diesen Fans also nicht diese Möglichkeit bieten? Das ist der aktuelle Stand der Dinge, aber wir wissen nicht, ob wir uns nicht für etwas anderes entscheiden werden. Wir werden stets die kundenfreundlichste Entscheidung treffen."


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
The Witcher 3 - CD Projekt RED: »Raubkopierer sind bloß missverstandene Kunden«

Wie das polnische Entwicklerteam CD Projekt RED jüngst im Rahmen eines Interiews wissen ließ, sieht man in Raubkopierern bloß missverstandene Kunden, die man mit The Witcher 3: Wild Hunt als ehrliche Käufer gewinnen möchte.

In den vergangenen Wochen machten die Entwickler von CD Projekt RED immer wieder deutlich, dass sie von möglichen DRM-Maßnahmen so rein gar nichts halten und auch bei The Witcher 3: Wild Hunt auf einen entsprechenden Kopierschutz verzichten werden. In einem aktuellen Interview griff Game-Director Konrad Tomaszkiewicz das Thema noch einmal auf und gab zu Protokoll, dass er in Raubkopierern lediglich missverstandene Kunden sieht, die es mit The Witcher 3: Wild Hunt als ehrliche Käufer zu gewinnen will gelte.
Man wolle sich darum bemühen, die Spieler stets aus allen Blickwinkeln zu betrachten und ihr Verhalten zu verstehen, so Tomaszkiewicz gegenüber psu.com:
»Wir sind der Meinung, dass es sich bei Software-Piraten einfach nur um missverstandene Kunden handelt. Daher bemühen wir uns stets darum, die Spieler aus allen möglichen Blickwinkeln zu beobachten und ihr Verhalten zu verstehen. Wir haben uns dazu entschieden, unser Geschäft auf einer Art beiderseitigem Vertrauen aufzubauen. Die Spieler erwerben unsere Spiele und wir kümmern uns wirklich darum, welches Spielerlebnis wir liefern.«
Man versuche stets alles in der eigenen Macht stehende, um den Spielern für ihr Geld ein Produkt zu liefern, für das sie gerne zahlen würden - auch dann, wenn sie es auf irgendeine Weise kostenlos erhalten haben sollten.
Tomaszkiewicz ließ bei dieser Gelegenheit übrigens auch verlauten, anders als andere Entwickler und Publisher absolut keine Probleme mit dem Gebrauchtspiel-Markt zu haben:

»Das Spiel ist gigantisch und bietet einen riesigen Wiederspielwert. Während des ersten Durchlaufs ist es im Prinzip unmöglich, alles zu sehen. Von den verschiedenen Enden mit den unterschiedlichen spielbaren Epilogen mal ganz abgesehen. Wir hoffen wirklich, dass The Witcher 3 ein Spiel ist, das die Spieler behalten wollen. Aber wenn man es verkauft, ist das natürlich auch in Ordnung.«
The Witcher 3: Wild Hunt wird im kommenden Jahr für den PC sowie die beiden Next-Generation-Systeme PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

Quelle: Klick
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
CD Projekt hatte doch auch einen der Vorgänger ohne jeglichen Kopierschutz veröffentlicht. Das ist zum einen klug, da afaik jeder Kopierschutz bisher geknackt werden konnte, und sehr edel von den Herren ist es ebenso, weil sie damit nicht den ehrlichen Kunden mit irgendwelchem SecuRom-Scheiß abstrafen, der Rootkits auf dem PC installiert und beim Wechsel der GraKa das Starten des Spiels verhindert. Finde den Entwickler sehr sympathisch und vernünftig.
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
The Witcher 3: Wild Hunt - Soll immens hohe Inhaltsdichte bieten

Game-Director Konrad Tomaszkiewicz von Spielentwickler CD Projekt RED hat angekündigt, in The Witcher 3: Wild Hunt so viele Inhalte unterbringen zu wollen, wie nur irgendwie möglich.

Potentielle Käufer des kommenden Rollenspiels The Witcher 3: Wild Hunt dürfen sich offenbar auf eine massive Fülle an Inhalten freuen. Wie Konrad Tomaszkiewicz, Game-Producer beim verantwortlichen Entwicklerstudio CD Projekt RED, kürzlich im Rahmen eines Interviews mit stickskills.com ankündigte, bemüht sich das Entwicklerteam zur Zeit, so viele Inhalte wie nur irgendwie möglich in das Spiel zu integrieren:

»Die Dichte an Quests pro Pixel (wir sollten darauf die Markenrechte anmelden) ist in The Witcher 3 so hoch wie menschlich nur irgendwie möglich. Wir haben schon ein paar mehr Leute in die Abteilungen eingeteilt, die für das Quest-Design und das Geschichtenschreiben verantwortlich sind - wir sind gewillt, sehr weit zu gehen und Nebenquests nahtlos und kohärent in die gesamte Spielwelt zu integrieren. «
Handeln soll es sich bei all diesen Inhalten übrigens weniger um generische Dinge, sondern tatsächlich um manuell erstellte Aufgaben und Missionen. Man habe es vermeiden wollen, Rollenspiel-Klischees zu bedienen und die Spieler zu repetitiven Aufgaben zu zwingen:

»Wir versuchen, jedem NPC eine überzeugende Hintergrundgeschichte und jedem kleinen Teil der Spielwelt seine eigene Folklore zu geben. Wenn man sich einmal an die E3-Demo erinnert, mit der wir die Leshen und den Einfluss der örtlichen Monster auf das Volk, das darum eine Art Ritual aufgebaut hat, gezeigt haben. Das ist es, was ich meine. Und das war auch ›nur‹ eine Nebenaufgabe.«
Trotz der Tatsache, dass es in The Witcher 3 erstmals in der Geschichte der Reihe eine komplett offene Spielwelt geben wird, soll der erzählerische Aspekt des Spiels laut Tomaszkiewicz aber nicht vernachlässigt werden. Auf diesem liege auch weiterhin der Fokus des gesamten Teams.
The Witcher 3: Wild Hunt soll irgendwann 2014 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.

Quelle: Klick
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
Hier ist jetzt der neueste CGI-Trailer aus der Welt des Hexers

[video=youtube;c0i88t0Kacs]http://www.youtube.com/watch?v=c0i88t0Kacs[/video]

Wenn ich mir den werten Geralt da so anschaue scheint er ganz schön alt geworden zu sein. Aber er ist immer noch so tödlich wie eh und je^^
 

Bl4ckChaos

Daki-Kuschler
Otaku Veteran
wenn ich mir den Trailer anschaue den mauke zu letz gepostet hat, muss ich ihm recht geben Geralt ist verdammt alt geworden aber er ist immer noch so tödlich wie eh und je. ( sry wenn ich dich hier leicht zitiere mauke)
desweiteren freu ich mich natürlich auf diesen teil hab schon die ersten beiden teile gespielt und war verdammt begeistert. dann nun eine offene welt angekündigt ist, find ich auch nice
mal gespannt wie diese umgesetzt wird.
 
Wow, ich scheine mich in den letzten Monaten echt wenig mit Games befasst zu haben.
Das ein 3. Teil rauskommt wusste ich, aber diese Infos sind mir neu.

Und das sind ziemlich gute Infos. Ich liebe die Witcher reihe wegen ihren ganzen setting und der atmosphere,
aber die Spiele waren mir immer etwas zu liniar und zu "kurz/klein".
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
The Witcher 3: Wild Hunt: Comic-Reihe rund um Hexer Geralt von Riva angekündigt

uf der diesjährigen Comic Con kündigten CD Projekt und Dark Horse eine gemeinsame Kooperation an. So soll zu dem Release des Action-Rollenspiels The Witcher 3: Wild Hunt des polnischen Entwicklers CD Projekt Red eine passende Comic-Reihe zu der Serie erscheinen, die sich rund um den Hexer Geralt von Riva drehen wird. Bereits ein im Vorfeld veröffentlichtes Teaser-Video deutete auf diese Ankündigung hin.

Die Handlung der Comics soll sich weniger an der Story aus den Videospielen lehnen, sondern sich eher an den Romanvorlagen orientieren, allerdings ein neues Abenteuer erzählen. Optisch werden sich Spieler wohl an das Rollenspiel erinnert fühlen.

"Während seiner Reise am Rande des Black Forest durch das Land Angren, stößt Monsterjäger Geralt auf einen verwitweten Mann, dessen tote, aber immer noch blutrünstige Frau in einem unheimlichen Herrenhaus residiert - besser bekannt als das 'Haus aus Glas'. Mit seinen endlosen Räumen und dem Horror, der hinter jeder Ecke lauert, wird Geralt auf all seine Hexerkräfte zurückgreifen müssen, um das Mysterium um das Anwesen zu lüften und zu überleben.", so die Zusammenfassung des ersten Bandes. Wie aus den Spielen gewohnt, soll es "ganz viele Monster und schöne Frauen" geben. Man wird der Vorlage also auch in diesen Punkten treu bleiben.

Erscheinen soll die erste Ausgabe ab dem 19. März 2014. Einen genauen Release-Termin zu The Witcher 3: Wild Hunt, das für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen wird, gibt es bisher noch nicht. Es darf also weiter spekuliert werden.
 

Tyscan

Gläubiger
Da bin ich ja mal gespannt.
Hatten mir die beiden ersten Teile nicht sooo gut gefallen, werde ich dem dritten
Teil dennoch eine Chance geben.
Bei solch einer schicken Grafik und einem Open World Thema kann man doch nicht
Nein sagen.
 

chu

Scriptor
Witcher 3... *sabber*
Für mich das meisterwartete Spiel zu dem irgendwelche Informationen bekannt sind.
Das wird definitiv am ersten Tag gekauft und gespielt, dafür spare ich auch für einen neuen Computer. Ich weiß gar nicht wie oft ich schon den Trailer angeguckt habe... vor allem das "Wh... What are you doing?!" "Killing Monsters" ist einfach nur genial (okay okay, der ganze Trailer ist genial...).
Das Einzige dass mich vom Spielen abhalten könnte wäre die Unterstützung der Oculus Rift und das warten auf diese...
Wenn es da eine Collectors Edition gibt, wuhuu, dann auch diese bestellen :D Es gibt Spiele, die sind es einfach wert... W3 ist es ohne zu fragen.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Neuer Trailer zu The Witcher 3

Bei den VGX Awards wurde ein neuer Trailer zu The Witcher 3, dem kommenden Teil der Rollenspiel-Reihe von CD Projekt, veröffentlicht.
Neben einigen stimmungsvollen Szenen, die auf die Hintergrundgeschichte des Spiels eingehen, sind auch kurze Ausschnitte aus Kämpfen und Eindrücke der Open-World-Umgebung zu sehen.

[video=youtube;MqQ3LeBgGDM]http://www.youtube.com/watch?v=MqQ3LeBgGDM[/video]
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
The Witcher 3: Wild Hunt - Veröffentlichung auf Februar 2015 verschoben

CD Projekt RED hat den Termin für das Fantasy-Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt auf Februar 2015 verschoben. Die Entwickler bräuchten noch mehr Zeit, am Feinschliff des Spiels zu arbeiten.

Eigentlich wollte der Entwickler CD Projekt RED demnächst das genaue Datum für die Veröffentlichung des Fantasy-Rollenspiels The Witcher 3: Wild Hunt mitteilen.
Stattdessen hat der polnische Entwickler den Termin nun per Pressemeldung nur auf den Februar 2015 eingegrenzt. Zuvor hatte man fest zugesagt, dass The Witcher 3: Wild Hunt noch 2014 erscheinen soll.
Grund für die Verschiebung sei die Qualität des Spiels, die bei einer früheren Veröffentlichung leiden würde. Genauer heißt es im offiziellen Schreiben:

»Wir hätten das Spiel gegen Ende des Jahres veröffentlichen können, wie wir es eigentlich geplant hatten. Dennoch sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir mit ein paar mehr Monaten die Qualität des Spiels erreichen werden, die uns zufrieden stellt. Die auch die Spieler erwarten. Folgerichtig haben wir uns für eine Veröffentlichung im Februar 2015 entschieden.«
Die zusätzliche Zeit gehe vor allem in das Feintuning, die bei einem Spiel solcher Größe nötig sei. The Witcher 3: Wild Hunt soll das erste Witcher-Spiel mit einer offenen Spielwelt sein und für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

Quelle: Klick
 
Oben